Tristans Biohof, Tristan Billmann
91448 Emskirchen, Tel.: 0049 152 3769 8522
Emskirchen, Erlangen, Gemüse, Getreide, Nürnberg, Obst
info@tristans-biohof.de, http://www.tristans-biohof.de/
Mein Angebot aus eigener Erzeugung:
- verschiedene Salate
- Kartoffeln
- diverse Kohlarten je nach Saison
- Tomaten, Auberginen, Zucchini, Lauch u.a. Feingemüse
- Karotten und Rote Bete und weiteres Wurzelgemüse
- Ölsaaten und Öle (Lein, Senf, Raps)
- Kichererbsen und Linsen
-Getreide und Getreideprodukte
- Äpfel und Birnen von der Streuobstwiese
- Eier von unseren Hühnern aus dem mobilen Hühnerstall
Außerdem verkaufe ich Backwaren sowie Milch und Milchprodukte befreundeter Bio-Bauern
Ich bin seit 2019 Betriebsleiter auf unserem Hof, der seit vielen Generationen in Familienbesitz ist.
Nach meinem Abitur habe ich Landwirtschaft dual mit der Studienrichtung ökologische Landwirtschaft studiert. Mein Ziel ist es, eine umweltverträgliche ökologische Landwirtschaft zu betreiben. Außerdem ist mir der Kontakt zu meinen Kunden sehr wichtig.
Ich baue viele verschiedene Gemüsearten, diverse Ölsaaten(Lein, Senf, Raps), Weizen, Roggen, Dinkel, Nackthafer, Kartoffeln, Kichererbsen, Linsen und Luzerne an.
Diese Vielfalt ist mir wichtig und ich würde gerne noch weitere Kulturen in meinen Anbau aufnehmen. Dafür bräuchte ich aber noch mehr Fläche. Zu meiner Fruchtfolge gehören natürlich auch noch artenreiche Zwischenfrüchte.
Der Hof ist nach aktuellem Standard bio-zertifiziert.
Die Solawi bei uns am Hof
Zeichnungsschein 24-25 (1).pdf (736.73KB)
Bei uns am Hof gibt es eine solidarische Landwirtschaft. Hier rücken Verbraucher und Landwirt wieder näher zusammen. Verbraucher*innen sind wieder viel näher an der Produktion der Lebensmittel dran und tragen zusammen mit dem Landwirt das Produktionsrisiko. Der Richtwert für einen Erntewertanteil für das Erntejahr ab März 2024 beträgt 114,67€ monatlich (inklusive 50 Cent Beitrag zur Unterstützung des Netzwerks solidarische Landwirtschaft). Die Ernte wird unter allen Ernteteilern gerecht verteilt. Weitere Infos erhaltet ihr in den zwei Dokumenten oder nehmt einfach Kontakt per Mail mit uns auf. Der Zeichnungsschein oben ist für die Abholung ab Hof. Weiter unten findet ihr den Zeichnungsschein für des Depot in Nürnberg in der Virchowstraße.
Zeichnungsschein Nürnberg 24-25.pdf (741.61KB)
Verkaufsstellen:
ab Hof, Selbstbedienung rund um die Uhr in unserer Verkaufshütte.; zusätzlich jeden Freitag von 17-19 Uhr mit einer größeren Produktvielfalt
Erlangen:
freitags 9-14 Uhr auf dem Bauernmarkt am Rathausplatz
Nürnberg:
- montags, 16-19 Uhr, Wandererstraße, am Quelleturm
- mittwochs, 16-19 Uhr, Frankenstr. 200, Z-Bau