Henrick Fleischmann

Besuch beim KräuterGut Dworschak-Fleischmann

Bericht von Wolfgang  Ritter und Maris Bergmann

Am  25. Oktober 2024 waren wir wieder einmal zu einem Besuch bei einem unserer Firmen-Mitglieder im Knoblauchsland Nürnberg, bei Tanja Dworschak-Fleischmann. Ihr Sohn, Henrick Fleischmann, einer der verantwortlichen Gärtnermeister in diesem Spezialbetrieb für Gartenkräuter in Töpfen, empfing und führte uns. Es erwarteten uns aber zunächst liebevoll geschmierte Bauernbrote mit Kräuterbutter und frischen Kräutern. Dazu gab es eine Auswahl von Bio-Limonaden. Nach einer ausgesprochen kompetenten Führung durch alle Betriebsbereiche, während der wir viele Einzelheiten zur Betriebsgeschichte und Betriebsführung erhielten, ging jeder Teilnehmer mit einem Karton voll selbst ausgewählter Gartenkräuter nach Hause.

Hier einige Betriebsdaten
  • 44.500 m² unter Glas in Nürnberg-Kraftshof, Kitzingen und Polen, davon beheizt 20.500 m² (in Nürnberg)
  • Jahresproduktion: 6 Mio. Topfkräuter und 11 Mio. Sprosskräuter und Kresse
  • 240 – 280 verschiedene Kräuter, je nach Anfrage der Abnehmer, davon 80 Standartkulturen, die immer angebaut werden
  • Hauptkulturen: Basilikum, Minze, Petersilie, Rosmarin, Schnittlauch
  • über 100 festangestellte Mitarbeiter, davon vier Gärtnermeister, zwei Gärtnergesellen und einige Gärtnerwerker, davon etwa 20% Schwerbehinderte und 20% schwer Vermittelbare plus einige Mini-Jober
  • Verkauf an Großhändler, Garten-Center, Lebensmittel-Einzelhändler; größter Abnehmer: Rewe (50%)
  • Zertifizierung: Bioland (seit 1996) , jetzt auch zusätzlich Naturland
  • Betriebsführung: teil- und vollautomatisiert, Besonderheit: Gewächshaus mit zwei Etagen, um die beschränkt zur Verfügung stehende Fläche optimal auszunutzen
  • Schädlingsbekämpfung mit Nützlingen gegen Schädlinge, z.B. Florfliegenlarven und Schlupfwespen gegen Blattläuse und Raubmilben gegen Spinnmilben
  • Überproduktionen werden an Pesto-Verarbeiter, Lebensmittelretter und die Tafel gegeben oder/ und an den Partner-Betrieb Dworschak & Sohn zur Kompostierung für den Tomatenanbau

Kontakt: Bioland-KräuterGut Dworschak-Fleischmann,Kraftshofer Hauptstraße 265, 90427 Nürnberg, Tel. 0911 – 93 64 761, http://www.kraeutergut.de