Zum Inhalt springen

Bio-Verbraucher e.V.

  • Bio-Adressen
  • Nachrichten aus der Bio-Welt
  • Was machen wir? ˘
    • Unsere Bio-Arbeit
    • Über uns
    • Bio-Berater
    • Literatur
    • Berichte über uns
  • Veranstaltungen ˘
    • Bio-Ausflüge
    • Gemeinsames Bio Kochen & Essen
    • Sonstige Termine
  • Wissenswertes
  • Vorteile für Mitglieder ˘
    • Persönliche Mitgliedschaft
    • Firmenmitgliedschaft

Nachrichten

Lesen Sie hier unsere neuesten Info-Briefe

Rapsöle sind gesund und preiswert – aber nicht alle

In Deutschland wächst der wertvolle, ölhaltige Raps. Das Öl wird oft auch günstig angeboten. Auf dem Markt sind kaltgepresste und raffinierte Öle. Raffinierte Sorten enthalten genauso viele wertvolle Fettsäuren wie kalt gepresste, werden aber umfangreich physikalisch und chemisch behandelt. Damit scheiden sie für Bio-Zertifizierungen aus. Um geschmacksneutralere Bio-Rapsöle anbieten zu

Landwirtschaft in der Mitte der Gesellschaft 2

(Teil 1 in Info-Brief 64) Eine alte Idee und neue Entwicklungen Auch eine Ausbildungsfrage Einen tieferliegenden Grund für unser gegenwärtiges Wirtschaftssystem findet Eisenhut (Aufsatz im Heft 5 der Zeitschrift Die Drei, die Red.) im Denken der bestimmenden Führungseliten: „Ein Denken, das sich nur auf das Äußere konzentriert, wird für die Gestaltung von Wirtschaftsprozessen

2021 – DIE ERSTE BUNDESWEITE VOLKSABSTIMMUNG

„ALLE STAATSGEWALT GEHT VOM VOLKE AUS. SIE WIRD VOM VOLKE IN WAHLEN UND ABSTIMMUNGEN […] AUSGEÜBT.“ GRUNDGESETZ ARTIKEL 20,2. Es gilt, das Grundgesetz auf Bundesebene zu verwirklichen. Liebe Leserinnen und Leser, gemeinsam mit anderen Initiativen will unser Partner, der Omnibus für direkte Demokratie e.V., in diesem Jahr (2021) eine erste bundesweite Volksabstimmung

Landwirtschaft in der Mitte der Gesellschaft, Teil 1 (Teil 2 in Info-Brief 65)

Eine alte Idee und neue Entwicklungen, Beitrag von Engelhard Troll Der vorliegende Artikel beschreibt die Schwierigkeiten, die bei der Assoziationsbildung auftreten, und zeigt, dass diese nicht zuletzt in der Form des gewöhnlichen Denkens liegen, mit der meist versucht wird, sogenannte „praktische“ Lösungen zu finden.“ Richtige Preise im falschen System? „Praktischen Lösungen“ (sind

Nachhaltige Landwirtschaft braucht Rinder

Ulrich Mück, Berater beim Demeter-Verband, nimmt die vermeintliche Klimaschädlichkeit der Nutztierhaltung ins Visier „Esst Bio-Rindfleisch aus regionaler Produktion!“ diesen Slogan würde Ulrich Mück vom Demeter- Erzeugerring Bayern am liebsten überall plakatieren. Denn seine Befürchtung ist: Aufgrund der vielen unbestätigten und irreführenden Zahlen und Statistiken im Kontext von Nutztierhaltung und Klimawandel würden

Fakten zu Cholesterin – sollte man aufs Frühstücksei verzichten?

Cholesterin ist eine fettähnliche Substanz, die überwiegend vom Körper selbst, der Leber, produziert wird. Es wird zur Schutzhülle für unsere Zellen gebraucht und bildet Hormone und die Gallensäure, die für gute (Fett-)Verdauung sorgt. Ein Viertel des Cholesterins nehmen wir über die Nahrung auf. Man spricht von „gutem“ und „bösem“ Cholesterin.

GemueseWert

Kooperation zur Stärkung von Wertschöpfungsketten für Gemüse aus dem Nürnberger Knoblauchsland und der Öko-Modellregion Nürnberg, Nürnberger Land, Roth Bericht von Dr. Werner Ebert, Stadt Nürnberg/ Referat für Umwelt und Gesundheit Projektpartner Frankengemüse eG (verantwortlich), Gemüseerzeugerverband Knoblauchsland e.V., TH Nürnberg/ Studiengang „Management in der Bio-Branche, Stadt Nürnberg/ Biometropole Nürnberg. Das Projekt begann am 01.08.2020

Glyphosatklage: Bayer verliert in der Berufung

Im ersten großen Glyphosat-Musterprozess hat die Bayer-Tochter Monsanto auch die Berufung verloren. Zwar reduzierte der Richter den in der ersten Instanz verhängten Schadenersatz. Doch er bestätigte: Glyphosat ist krebserregend und Monsanto hat das verschwiegen. Der unheilbar an Lymphdrüsenkrebs erkrankte Platzwart Dewayne Johnson war das erste Glyphosat-Opfer, das vor Gericht Recht bekam.

Tomatensaft, Apfelmark, Apfelmus und Radler getestet

Tomatendirektsäfte und Säfte aus Konzentrat Öko-Test hat 20 Tomatensäfte testen lassen. Es gibt große Unterschiede in Qualität und Preis. Sechs der 14 ökologischen Säfte sind „sehr gut“ (Alnatura, Beutelsbacher, Heirler, Rossmann, Voelkel) oder „gut“ (DM). Das sind alles Direktsäfte. Fast alle anderen Säfte sind aus Konzentrat hergestellt und erreichen in der

Großer Erfolg: Keine Patente auf Pflanzen und Tiere

Das Europäische Patentamt stimmt der restriktiven Auslegung des Patentrechtes zu Patente auf Pflanzen und Tiere aus konventioneller Züchtung können in Europa vollständig verboten werden. Das geht aus einem Urteil der Großen Beschwerdekammer hervor, dem höchsten rechtlichen Gremium des Europäischen Patentamtes (EPA). Die Kammer entschied, dass Pflanzen und Tiere aus ‚im Wesentlichen

Veranstaltungen

Angebote & Gesuche

Nachhaltiges Verpackungsmaterial, nachhaltige Produkte, Service-Verpackungen (to go)

& Logistikbedarf, Reinigungsmittel, www.packiteco, Tel. 0160 9445 6271, Online-Shop... Lesen Sie mehr

Unser Blog

Toastbrote im Test – ausgerechnet zwei Bio-Sorten fallen durch

Wir Förderer von Bio-Produkten verkünden immer gerne: Bio-Produkte sind besser als die konventionellen. Das wird durch viele Tests immer wieder... Lesen Sie mehr

Adressen in Ihrer Umgebung

Händler, Produzenten, Dienstleister

Finden Sie unsere Mitglieder in Ihrer Umgebung

netz.bio, Netz, Bio, Bioverbraucher, Bio-Verbraucher, Netzwerk, Suchmaschine, Liste, Bio-Reisen, Reisen, Bio-Adressen, Adressen, Bio-Anbieter, Anbieter, Bio-Erzeuger, Erzeuger, Bio-Dienstleister, Dienstleistungen, Bio-Berater, Bio-Beratung, Bio-Produzenten, Produzenten, Bio-Händler, Händler, Laden, Läden, Bio-Produkte, Bio-Erzeugnisse, Bio-Blog, Info-Brief, Bio-Nachrichten, Assoziative Zusammenarbeit, Bio-Angebote, Bio-Termine, Bio-Ausflüge, Bio-Landwirtschaft, Landwirtschaft und Handel, Wissenschaft/Forschung, Qualitäts- und Preisrecherchen, Grüne Gentechnik, BioMetropole Nürnberg, Biometropole, Bio Metropole, Verbrauchermeinung, Rezept des Monats, Rezepte, Online-Shops, Online Shop, Demeter, Bioland, Naturland, Biokreis, Bio-Kreis, Bio-Siegel, EG Öko Siegel, Siegel, Bio-Kochen, Bio-Gerichte, Bio-Rezepte, Bio-Einkaufen, Bio-Essen, Bio-Nachrichten, Bio-Veranstaltungen, Bio-Netz, Bio-Literatur, Bio-Angebote, Bio-Gesuche, Angebote und Gesuche, Bio-Berichte, Bio-Bilder, Mode, Urlaub, Reisen, Ausflug, Wein, Milch, Fleisch, Getreide, nachhaltig, fair, fair gehandelt, fair trade, Bauern, Winzer, Olivenöl, Öle, Massage, Wellness, Aktiv Urlaub, Reiterhof, Aktionen, Wolfgang Ritter, Deutschland, Bayern, Franken, Hessen, Baden Württemberg, Österreich, Italien, Griechenland, Frankreich, Dominikanische Republik,

  • Produzenten
    • Landwirte
    • Gärtner
    • Winzer
    • Imker
    • Brauer
    • Bäcker
    • Metzger
    • Müller
    • Lebensmittel- und Getränkehersteller
    • Haushalts- und Körperpflegemittelerzeuger
    • Heilmittelproduzenten
    • Bekleidungsfabrikanten
    • Baumittel- und Einrichtungshäuser
    • Sonstige
  • Händler
    • Lebensmittel und Getränke
    • Bekleidung und Accessoires
    • Körperpflege und Gesundheit
    • Haushalt und Haushaltspflege
    • Bauen und Wohnen
    • Sonstige
  • Dienstleistungen
    • Reise- und Urlaubsanbieter
    • Lebens- und Gesundheitsberater
    • Ärzte und Heilpraktiker
    • Sonstige
  • Themen im Info-Brief
    • Leitartikel
    • Assoziative Zusammenarbeit
    • Landwirtschaft und Handel
    • Wissenschaft und Forschung
    • Qualitäts- und Preisrecherchen
    • Grüne Gentechnik
    • Biometropole Nürnberg
    • Verbrauchermeinung
    • Rezept des Monats
  • Archiv
  • Über uns
    • Bio-Verbraucher Verein?
    • Wie günstig ist der Mitgliedsbeitrag?
    • Vereinsgründung
    • Satzung
    • Berichte über uns
    • Datenschutz
    • Kontakt
  • Impressum
  • Unsere Partner
    • ARCHE NOAH
    • bio-food-coop
    • BioMetropole Nürnberg
    • Bio-Stiftung Schweiz
    • BLUEPINGU
    • Bowfire
    • Bündnis für eine enkeltaugliche Landwirtschaft
    • Bündnis gentechnikfreier Landkreis Roth & Stadt Schwabach
    • Bund der Freien Waldorfschulen
    • BUND Naturschutz in Bayern e.V., Kreisgruppe Nürnberg Stadt
    • Dein Gemüse Selbsterntegärten e.V.
    • Demeter Bayern – Biologisch-Dynamische Vereinigung e.V.
    • Demeter Verbraucher Nürnberg e.V.
    • Die Biobauern e.V., Ökologischer Land- und Gartenbau für das Nürnberger Land
    • Die Gemeinschaft „Du bist hier der Chef! Die Verbrauchermarke“ e.V.
    • Forum Kreuzberg
    • Freunde der Malawi-Waisen e.V.
    • Ackerdemia e.V.
    • Gesellschaft zur Erhaltung alter und gefährdeter Haustierrassen e.V. (GEH), Regionalgruppe Franken
    • GREENPEACE
    • Informationsdienst Gentechnik
    • Konsumentenverband Schweiz
    • Kultursaat e.V.
    • MeinBioPortal
    • Ökomarkt Verbraucher- und Agrarberatung e.V.
    • Omnibus für Direkte Demokratie gGmbH
    • SEKEM
    • Streuobstinitiative Hersbrucker Alb e.V.
    • Umweltinstitut München e.V.
    • Zukunftsstiftung Landwirtschaft in der GLS Treuhand