Bevorstehende Veranstaltungen
8. Juli 2022
SoLaWi-Beitrag zur SustaiNable Conference
8./9. Juli 2022, online und in Fürth Die SustaiNable Conference ist eine Bottom Up-Bewegung zur Verbesserung der Welt! In Nürnberg, in Fürth und überall auf der Welt. Die Hauptziele sind nichts weiteres als die zügige Umsetzung der 17 globalen Sustainable Development Goals (https://17ziele.de/info/was-sind-die-17-ziele.html ) für eine soziale, ökologische und wirtschaftlich nachhaltige... Lesen Sie mehr
19. Juli 2022
JOBGRÜN – Berufsorientierungsmarkt für grüne Berufe
Juli, 09.00-14.00 Uhr: JOBGRÜN - Berufsorientierungsmarkt für grüne Berufe , im "Parks", Berliner Platz 9, Nürnberg, Eintritt frei, Schulklassen bitte vorher anmelden: ww.jobgruen.de In lockerer Atmosphäre zeigen grüne Berufe, speziell Biolebensmittelhandwerker *innen ihr Können, ihre Produktqualität und werben für Nachwuchs. In Kooperation mit dem Schulamt der Stadt Nürnberg gibt es... Lesen Sie mehr
22. Juli 2022
Backseminare am Gardasee- Backkunst erleben
22.-24. Juli 2022: Von der Idee zum fertigen Holzofenbrot 29.-30. Juli 2022: Die innere Brotqualität gestalten und anschauen Info:backkunst.italien@gmx.de, Tel. 0152 2958 9410... Lesen Sie mehr
22. Juli 2022
Bio erleben & Agrikulturfest am Nürnberger Hauptmarkt
22.-24. Juli, Fr ab 13, Sa u. So ab 10.00 Uhr: Bio erleben & Agrikulturfest am Nürnberger Hauptmarkt; Verkauf, Verkostung, Gastronomie, Mode, Info; Kontakt: www.die-biometropole.de, Dr. Werner Ebert, Tel. 0911-231-41 89 ... Lesen Sie mehr
7. August 2022
KOCH IM PARK im Parks im Stadtpark Nürnberg
7. August, 10-14 Uhr: Bioesskultur: Gemeinsam lecker kochen und genießen Zum 4. Male alle, die gerne Bio in der Küche verwenden, um zusammen mit teils namhaften Köchinnen und Köchen circa 15 verschiedene Gerichte zu kochen, und anschließend zu speisen. Im tollen Gartenambiente des Parks wird miteinander geschnippelt, probiert, geschlemmt und sich ausgetauscht. Veranstaltet... Lesen Sie mehr
Vergangene Veranstaltungen
1. Juli 2022
SoLaWi beim Nachhaltigkeitswochenende auf dem Erfahrungsfeld zur Entfaltung der Sinne
1.-3. Juli 2022: Zu einem Nachhaltigkeitswochenende gehört eine Solidarische Landwirtschaft (SoLaWi) einfach dazu. Mit all den positiven Effekten einer Solawi bezüglich Natur, Umwelt, Mensch und Tier ist sie eine perfekte Form für nachhaltiges Wirtschaften zum Wohle von Mensch und Umwelt. Die Solawi „Stadt, Land, Beides“ wird mit einem Infostand und einem Getreidequiz... Lesen Sie mehr
25. Juni 2022
Hoffest im Weingut Zwölberich
Sa, 25. Juni, 11-22.00 Uhr und So, 26. Juni, 11-16.00 Uhr: Hoffest im Weingut Zwölberich; umfangreiches Programm; Info und Anmeldung erwünscht: www.zwoelberich.de, info@zwoelberich.de... Lesen Sie mehr
18. Juni 2022
Öko trifft vegan
Sa/So 18./19. Juni 10-18.00 Uhr: VEGGIENALE & FAIRGOODS - öko meets vegan 2022 Nürnberg, Ofenwerk, mehr Info: ECOVENTA GmbH, www.ecoventa.de, Tel. 030 555775 200... Lesen Sie mehr
18. Juni 2022
Sommerfest auf Gut Sulz
Samstag, 18. Juni, 15 Uhr: Sommerfest auf Gut Sulz in 86692 Münster zum Kennenlernen & Austausch; Interessengemeinschaft gesunder Boden e. V., Telefon 0941/30761-68, info@ig-gesunder-boden.de, www.ig-gesunder-boden.de; Anmeldung bitte bis 08. Juni 2022 unter: info@gutsulz.de... Lesen Sie mehr
13. Juni 2022
Bund Naturschutz – Treffen der Ortsgruppe Zabo
Montag, den 13.06., 19:30 - 21:30 Uhr: Wollen Sie sich in Ihrem Stadtteil für die Natur einsetzen? Wir freuen uns über Aktive, die neue Ideen einbringen oder einfach nur mitmachen wollenKontakt: Infos und Anmeldung unter b.uteschil@gmx.de, www.nuernberg-stadt.bund-naturschutz.de, info@bund-naturschutz-bg.de, Tel. 0911 / 45 76 06... Lesen Sie mehr
27. April 2022
Wilde Pflanzen für Körper, Seele und Geist
Mi, 27. April 2022, 18-20.00 Uhr: Führung in 91080 Marloffstein bei Erlangen: Wilde Pflanzen für Körper, Seele und Geist, Anmeldung bis 19. April bei Brigitte Addington, zertifizierte Wildkräuterexpertin, Tel. 09131 - 93 17 296, info@sonnetra.de, www.sonnetra.de Die Wildkräuterexpertin bietet auch an: Jahresausbildung zum zertifizierten Heil- und Wildkräuterexperten von April-November 2022... Lesen Sie mehr
24. April 2022
Sternfahrt mit Fahrrädern zum Nürnberger Hafen
So 24. April: STARTPUNKTE: 10:30 Uhr Harrlach, Protestcamp, 10:45 Uhr Meckenlohe, Feldweg vor der Kanalbrücke Meckenlohe, Abzweigung nach Schwanstetten 10:00 Uhr Feucht, Parkplatz vor der Realschule Feucht 10:30 Uhr Röthenbach b. St. Wolfgang, Kanalbrücke, Alte Salzstraße 10:50 Uhr Wendelstein, Kanal, Nürnberger Straße 11:30 Uhr Neuses, Neuer Kanal, Greuther Straße ZIEL DER STERNFAHRT: ... Lesen Sie mehr
24. April 2022
Ökofest Herzogenaurach
So, 24. April, 11-19.00 Uhr: Ökofest in Herzogenaurach, Verkauf, Info, Gastronomie, Tombola; mehr Info: http://www.oekofest-herzogenaurach.de... Lesen Sie mehr
5. März 2022
Saatgutfestival Nürnberg – neuer Termin, neuer Ort
Saatgutfestival in Nürnberg Sa, 05.03.2022., 11-17.00: Saatgutfestival! Kulturpflanzen kaufen und tauschen, Vorträge, Info, Bio-Imbiss, Gewerbemuseumsplatz 4, 90403 Nürnberg, info@bluepingu.de... Lesen Sie mehr
25. November 2021
Bodentag 2021 – Wasser und Landwirtschaft
Do, 25. Nov., 8.15-12.30 Uhr: Bodentag 2021 – Wasser und Landwirtschaft Schwarzachhalle Neunburg v. W., www.ig-gesunder-boden.de, Teilnahme nur noch online möglich!... Lesen Sie mehr