Bevorstehende Veranstaltungen
18. Juni 2022
Sommerfest auf Gut Sulz
Samstag, 18. Juni, 15 Uhr: Sommerfest auf Gut Sulz in 86692 Münster zum Kennenlernen & Austausch; Interessengemeinschaft gesunder Boden e. V., Telefon 0941/30761-68, info@ig-gesunder-boden.de, www.ig-gesunder-boden.de; Anmeldung bitte bis 08. Juni 2022 unter: info@gutsulz.de... Lesen Sie mehr
18. Juni 2022
Öko trifft vegan
Sa/So 18./19. Juni 10-18.00 Uhr: VEGGIENALE & FAIRGOODS - öko meets vegan 2022 Nürnberg, Ofenwerk, mehr Info: ECOVENTA GmbH, www.ecoventa.de, Tel. 030 555775 200... Lesen Sie mehr
25. Juni 2022
Hoffest im Weingut Zwölberich
Sa, 25. Juni, 11-22.00 Uhr und So, 26. Juni, 11-16.00 Uhr: Hoffest im Weingut Zwölberich; umfangreiches Programm; Info und Anmeldung erwünscht: www.zwoelberich.de, info@zwoelberich.de... Lesen Sie mehr
15. Juli 2022
Ausflug ins Allgäu – Besuch von Sonett und St. Michaelshof
Wir planen einen Besuch bei zwei Firmenmitgliedern im Allgäu mit einer Übernachtung dort. Fr, 15. Juli und Sa, 16. Juli 2022 15. Juli, 15.00 - 17.00 Uhr: Führung durch die Produktionsstätten des Reinigungsmittelherstellers Sonett GmbH, Mistelweg 1, 88693 Deggenhausen, Kontakt: Tel. 07555 - 9295-150, Christian German. Sonett ist Sieger des Deutschen Nachhaltigkeitspreises 2022. Übernachtung... Lesen Sie mehr
22. Juli 2022
Backseminare am Gardasee- Backkunst erleben
22.-24. Juli 2022: Von der Idee zum fertigen Holzofenbrot 29.-30. Juli 2022: Die innere Brotqualität gestalten und anschauen Info:backkunst.italien@gmx.de, Tel. 0152 2958 9410... Lesen Sie mehr
23. Juli 2022
Bio-Erleben und Agrikulturfestival
Sa/So, 23./24. Juli: Bio erleben und Agrikulturfestival auf dem Hauptmarkt in Nürnberg; Info: https://www.die-biometropole.de/... Lesen Sie mehr
1. August 2022
Mitgliederversammlung Bio-Verbraucher e.V.
Mo, 1. August, 18 Uhr: Mitgliederversammlung Bio-Verbraucher e.V. in Nürnberg... Lesen Sie mehr
Vergangene Veranstaltungen
27. April 2022
Wilde Pflanzen für Körper, Seele und Geist
Mi, 27. April 2022, 18-20.00 Uhr: Führung in 91080 Marloffstein bei Erlangen: Wilde Pflanzen für Körper, Seele und Geist, Anmeldung bis 19. April bei Brigitte Addington, zertifizierte Wildkräuterexpertin, Tel. 09131 - 93 17 296, info@sonnetra.de, www.sonnetra.de Die Wildkräuterexpertin bietet auch an: Jahresausbildung zum zertifizierten Heil- und Wildkräuterexperten von April-November 2022... Lesen Sie mehr
24. April 2022
Sternfahrt mit Fahrrädern zum Nürnberger Hafen
So 24. April: STARTPUNKTE: 10:30 Uhr Harrlach, Protestcamp, 10:45 Uhr Meckenlohe, Feldweg vor der Kanalbrücke Meckenlohe, Abzweigung nach Schwanstetten 10:00 Uhr Feucht, Parkplatz vor der Realschule Feucht 10:30 Uhr Röthenbach b. St. Wolfgang, Kanalbrücke, Alte Salzstraße 10:50 Uhr Wendelstein, Kanal, Nürnberger Straße 11:30 Uhr Neuses, Neuer Kanal, Greuther Straße ZIEL DER STERNFAHRT: ... Lesen Sie mehr
24. April 2022
Ökofest Herzogenaurach
So, 24. April, 11-19.00 Uhr: Ökofest in Herzogenaurach, Verkauf, Info, Gastronomie, Tombola; mehr Info: http://www.oekofest-herzogenaurach.de... Lesen Sie mehr
5. März 2022
Saatgutfestival Nürnberg – neuer Termin, neuer Ort
Saatgutfestival in Nürnberg Sa, 05.03.2022., 11-17.00: Saatgutfestival! Kulturpflanzen kaufen und tauschen, Vorträge, Info, Bio-Imbiss, Gewerbemuseumsplatz 4, 90403 Nürnberg, info@bluepingu.de... Lesen Sie mehr
19. Februar 2022
Saatgutfestival – neuer Termin, neuer Ort
Sa, 03. März., 10-17.00 Uhr: Saatgutfestival! Kulturpflanzen kaufen und tauschen, Info, 90429 Nürnberg, Gewerbemuseumsplatz 4, 90403 Nürnberg , Kontakt: www.bluepingu.de... Lesen Sie mehr
14. Februar 2022
SoLaWi-Treffen Ernteteiler
Do, 20. Jan. und Mo, 14. Febr. jeweils 19 Uhr, SoLaWi-Treffen der Ernteteiler in Nürnberg online oder im Büro Nürnberg, Heynestraße 26; bei Interesse: Koordination@stadt-land-beides.de... Lesen Sie mehr
22. Januar 2022
Demo in Berlin: Wir-haben-es-satt.de ist abgesagt
Sa, 22. Januar: Demo in Berlin: Wir haben es satt! Bäuerinnen und Bauern sind bereit für Veränderungen – jetzt ist die neue Bundesregierung dran! www.wir-haben-es-satt.de... Lesen Sie mehr
20. Januar 2022
SoLaWi-Treffen Ernteteiler
Do, 20. Jan. und Mo, 14. Febr. jeweils 19 Uhr, SoLaWi-Treffen der Ernteteiler in Nürnberg online oder im Büro Nürnberg, Heynestraße 26; bei Interesse: Koordination@stadt-land-beides.de... Lesen Sie mehr
25. November 2021
Bodentag 2021 – Wasser und Landwirtschaft
Do, 25. Nov., 8.15-12.30 Uhr: Bodentag 2021 – Wasser und Landwirtschaft Schwarzachhalle Neunburg v. W., www.ig-gesunder-boden.de, Teilnahme nur noch online möglich!... Lesen Sie mehr
13. November 2021
Seminar „Unsere Aufgabe in Europa heute“
Sa, 13. Nov., 13.30-18.00 Uhr: Unsere Aufgabe in Europa heute, Seminar im Rudolf Steiner Haus, Rieterstr. 20, 90419 Nürnberg, Info u. Anmeldung: 0911 – 33 86 78... Lesen Sie mehr