Schriften von Mitgliedern und Partnern
- Ehrlichmann, Maike: Einfach ehrlich essen, ISBN 978-3-7776-2662-8
- Flemmer, Andrea: Bio-Lebensmittel – Warum sie wirklich gesünder sind, Hannover 2014 , ISBN: 978-3869103198
- Flemmer, Andrea: Tierschutz mit Messer und Gabel, Baunach 2015, ISBN 978-3-88778-456-0
- Flemmer, Andrea: Was kann ich überhaupt noch essen? Alles über Schadstoffe und versteckte Zusätze in unseren Lebensmitteln und wie wir sie vermeiden, Kirchzarten 2024, ISBN 978-3-86731-277-6
- Hanke, Hans: Fleißige Mikroben als Helfer im Garten, Februar 2012
- Herrmann, Ariane: Ein Beet für jeden Geschmack, März 2012
- Herrmann, Ariane: Schneckenalarm – Staudenbeete ohne Schnecken, März 2012
- Holzer, Sepp: Der Agrar-Rebell, München 2006
- Liadé, Dodo: Voodoo Food – Magie der afrikanischen Küche, Tutzing 2013, ISBN: 978-3934552999
- Mochner, Matthias: Das Demeter-Phänomen, Zürich 2015, 184 Seiten, zahlreiche farbige Abbildungen
- Peus-Michal, Kristina: Die Ernte teilen – Solidarische Landwirtschaft, Biokreis, Heft 2/ April/Mai 2013
- Prosiegel, Robert: Klarheit? Brauch‘ ich das?, Norderstedt (2019)
- Ritter, Wolfgang: Initiativen, die die Welt verändern, Borchen 2013
- Ritter, Wolfgang: Wirtschaft der Liebe – Elemente einer künftigen Wirtschaftsordnung, Borchen 2015
- Ritter, Wolfgang: Auf dem Weg zu mir, auf dem Weg zu Gott – Esoterisch-exoterische Darstellungen, Übungen, Meditationen, Borchen 2017
- Ritter, Wolfgang: Das Thomas-Evangelium – Zum Verständnis der 114 Aussagen Christi, Borchen 2024
- Scheub, Ute u.a.: Terra Preta – Die schwarze Revolution aus dem Urwald, München 2013
- Wester-Ebbinghaus, Ruben: Better Burger, München 2015, ISBN: 978-3517093734
- Wild, Stephanie (Hrsg.): Sich die Ernte teilen… Einführung in die Solidarische Landwirtschaft, Heimsheim 2012
- Wolff, Rosa: Arm aber Bio! Ein Selbstversuch, ISBN 978-3-9813469-0-9
Wolff, Rosa: Arm aber Bio! Das Kochbuch – Feine Öko-Küche für wenig Geld, ISBN8-3-813469-0-10
Sonstige Schriften
- Solidarische Landwirtschaft – Beispiel Markushofgemeinschaft, Heidelberg
- Solidarische Landwirtschaft – Beispiel Hof Hollergraben, Kattendorf
- Solidarische Landwirtschaft – Beispiel Reimehof u.a. in der Metropolregion Nürnberg