Am 8. März war der End-of-Fish-Day – das bedeutet, die rechnerische Menge an Fischprodukten, die Deutschland aus nachhaltigen Quellen beziehen könnte, ist bereits verbraucht. 80% unseres Fischs stammen aus Importen, während Nord- und Ostsee teils drastisch überfischt sind. Doch die Folgen betreffen nicht nur uns: Die Überfischung gefährdet weltweit die Ernährungssicherheit, insbesondere im globalen Süden, wo Fisch für viele Menschen eine unverzichtbare Eiweißquelle ist.
Quelle: Agrar Koordination Forum für internationale Agrarpolitik e.V., Ausschnitt einer Mitteilung vom 18. März 2025, info@agrarkoordination.de