netz.bio, sei.bio, Netz, Bio, Bioverbraucher, Bio-Verbraucher, Netzwerk, Suchmaschine, Liste, Bio-Reisen, Reisen, Bio-Adressen, Adressen, Bio-Anbieter, Anbieter, Bio-Erzeuger, Erzeuger, Bio-Dienstleister, Dienstleistungen, Bio-Berater, Bio-Beratung, Bio-Produzenten, Produzenten, Bio-Händler, Händler, Laden, Läden, Bio-Produkte, Bio-Erzeugnisse, Bio-Blog, Info-Brief, Bio-Nachrichten, Assoziative Zusammenarbeit, Bio-Angebote, Bio-Termine, Bio-Ausflüge, Bio-Landwirtschaft, Landwirtschaft und Handel, Wissenschaft/Forschung, Qualitäts- und Preisrecherchen, Grüne Gentechnik, BioMetropole Nürnberg, Biometropole, Bio Metropole, Verbrauchermeinung, Rezept des Monats, Rezepte, Online-Shops, Online Shop, Demeter, Bioland, Naturland, Biokreis, Bio-Kreis, Bio-Siegel, EG Öko Siegel, Siegel, Bio-Kochen, Bio-Gerichte, Bio-Rezepte, Bio-Einkaufen, Bio-Essen, Bio-Nachrichten, Bio-Veranstaltungen, Bio-Netz, Bio-Literatur, Bio-Angebote, Bio-Gesuche, Angebote und Gesuche, Bio-Berichte, Bio-Bilder, Mode, Urlaub, Reisen, Ausflug, Wein, Milch, Fleisch, Getreide, nachhaltig, fair, fair gehandelt, fair trade, Bauern, Winzer, Olivenöl, Öle, Massage, Wellness, Aktiv Urlaub, Reiterhof, Aktionen, Wolfgang Ritter, Deutschland, Bayern, Franken, Hessen, Baden Württemberg, Österreich, Italien, Griechenland, Frankreich, Dominikanische Republik, Malawi, Bio-Musterfarm, BioFach

Foto: pixabay Marco Roosink

Keine Mehrwertsteuer auf frisches Obst und Gemüse

Die bayerische Gesundheitsministerin, Judith Gerlach, stößt mit der Vorlage des „Masterplan Prävention“ eine Wende in der Gesundheitspolitik an. Vorbeugung vor Krankheiten soll künftig eine größere Rolle spielen als bisher. Lange schon ist unter Fachleuten bekannt, dass Bewegungsmangel, Fehlernährung und die alternde Gesellschaft das Gesundheitssystem bis zur Unbezahlbarkeit belasten.

Damit sich die Menschen in ganz Deutschland gesünder ernähren, fordert die bayerische Gesundheitsministerin eine komplette Abschaffung der Mehrwertsteuer auf frisches Obst und Gemüse.

Der Masterplan wurde unter der Mitwirkung von Ärzteverbänden, Krankenkassen, Sportverbänden, Hochschulen und anderen Ministerien erarbeitet.

Quelle: Nürnberger Nachrichten vom 02.10.2025, S. 13

Für eine gesunde und vollwertige Ernährung können Sie die „Orientierungstabelle Vollwert-Ernährung“ vom Verband für Unabhängige Gesundheitsberatung e.V. (UGB) kostenlos herunterladen: www.ugb.de/tabelle.