netz.bio, sei.bio, Netz, Bio, Bioverbraucher, Bio-Verbraucher, Netzwerk, Suchmaschine, Liste, Bio-Reisen, Reisen, Bio-Adressen, Adressen, Bio-Anbieter, Anbieter, Bio-Erzeuger, Erzeuger, Bio-Dienstleister, Dienstleistungen, Bio-Berater, Bio-Beratung, Bio-Produzenten, Produzenten, Bio-Händler, Händler, Laden, Läden, Bio-Produkte, Bio-Erzeugnisse, Bio-Blog, Info-Brief, Bio-Nachrichten, Assoziative Zusammenarbeit, Bio-Angebote, Bio-Termine, Bio-Ausflüge, Bio-Landwirtschaft, Landwirtschaft und Handel, Wissenschaft/Forschung, Qualitäts- und Preisrecherchen, Grüne Gentechnik, BioMetropole Nürnberg, Biometropole, Bio Metropole, Verbrauchermeinung, Rezept des Monats, Rezepte, Online-Shops, Online Shop, Demeter, Bioland, Naturland, Biokreis, Bio-Kreis, Bio-Siegel, EG Öko Siegel, Siegel, Bio-Kochen, Bio-Gerichte, Bio-Rezepte, Bio-Einkaufen, Bio-Essen, Bio-Nachrichten, Bio-Veranstaltungen, Bio-Netz, Bio-Literatur, Bio-Angebote, Bio-Gesuche, Angebote und Gesuche, Bio-Berichte, Bio-Bilder, Mode, Urlaub, Reisen, Ausflug, Wein, Milch, Fleisch, Getreide, nachhaltig, fair, fair gehandelt, fair trade, Bauern, Winzer, Olivenöl, Öle, Massage, Wellness, Aktiv Urlaub, Reiterhof, Aktionen, Wolfgang Ritter, Deutschland, Bayern, Franken, Hessen, Baden Württemberg, Österreich, Italien, Griechenland, Frankreich, Dominikanische Republik, Malawi, Bio-Musterfarm, BioFach

Frische Bohnen mit Pfefferminzsoße, Eiern und Kartoffeln

Zutaten (für 4 Personen)

500 g grüne Bohnen, 4 Eier, 2 Möhren, 2 Schalotten, mehrere Zweige Pfefferminzblätter (Alternative: Dill, Zitronenmelisse oder Petersilie), etwas Butter und Olivenöl, 150 ml Gemüsebrühe, 100 ml Milch, 150 ml Schlagsahne, Saft einer halben Zitrone oder Essig, Salz, Pfeffer, 1 EL Mehl

Zubereitung

Eier etwa 8 Minuten lang hart kochen, abschrecken, pellen und halbieren. Bohnen und Karotten waschen, die Enden abschneiden und zum Kochen aufsetzen. Kartoffeln waschen und in einem zweiten Topf gar kochen. Schalotten waschen, in kleine Stücke schneiden und mit Butter und Öl etwa 10 Minuten in einer Pfanne dünsten. Dann mit Mehl bestreuen und zwei bis drei Minuten anschwitzen. Hin und wieder umrühren. Pfefferminzblätter waschen, vom Stil abzupfen und klein scheiden. Nun Gemüsebrühe, Milch, Zitronensaft oder Essig, Pfefferminzblätter, Salz und Pfeffer dazu geben. Etwa 5 Minuten köcheln lassen, dann die Sahne dazu geben und aufkochen lassen. Gepellte Kartoffeln mit Bohnen, Soße und jeweils zwei Ei-Hälften servieren.

Guten Appetit wünscht Wolfgang Ritter