Zarte Haferflocken
ÖKO-Test hat 35 Zarte Haferflocken getestet. Erfreuliches Ergebnis: Fast alle 21 getesteten Bio-Produkte sind empfehlenswert. Ausgerechnet das teuerste Bio-Produkt, das Reformhaus Haferwunder Feine Haferflocken von Reformkontor für 5,98 Euro pro 500 g fällt durch, weil es stark erhöhte Werte der Schimmelpilzgifte T-2 und HT-2 enthält. Diese Toxine wirken u.a. zellgiftig, greifen den Verdauungstrakt an und schwächen das Immunsystem, so Ökotest.
„Sehr gute“ Bio-Haferflocken gibt es schon ab 85 Cent pro 500g. Auch Ware mit Verbandsiegel kostet nicht (viel) mehr (z.B. DM Bio Haferflocken Feinblatt, Naturland, 85 Cent, Lidl Crownfield Bio-Haferflocken Zart, Bioland, 85 Cent, Bio Primo Haferflocken Kleinblatt, Bioland, von Müller Drogeriemarkt, 95 Cent je 500g. Demeter Haferflocken kosten etwas mehr als das Doppelte aus (Bauckhof 1,99 Euro, Spielberger 2,19 Euro, Campo Verde 2,29 Euro je 500 g).
Naturtrüber Apfelsaft
Erstes erfreuliches Ergebnis: Alle 16 getesteten Bio-Produkte haben den Test bestanden; 13 sogar mit „sehr gut“. Sie sind frei von Schadstoffen, wie Pilzen und Giften. Zweites erfreuliches Ergebnis: Viele mit „sehr gut“ bewertete Bio-Säfte sind günstiger als manche konventionelle, die bis zu sechs verschiedene Pestizide enthalten.
Wir vergleichen:
Günstige Bio-Apfelsäfte („sehr gut“) für jeweils 1,35 € je Liter
- DM Naturland
- Lidl Solevita
- Netto Bio Bio
- Norma Bio Sonne
- Penny Naturgut
konventionelle Apfelsäfte
- Niehoffs Vaihinger Lindavia, 3 Pestizide in Spuren 2,49 €/Liter
- Pfanner 100% Apfel naturtrüb, 6 Pestizide in Spuren, 1,99 €/Liter
- Beckers Bester, 5 Pestizide, darunter auch Acetamiprid, 2,29 €/Liter
Auch „sehr gute“ Verbandsware mit ausschließlich deutschen Äpfeln ist konkurrenzfähig:
- Naturland-Säfte: DM Drogeriemarkt 1,35 €/Liter, Netto Marken-Discount 1,35 €/Liter
- Bioland-Säfte: Alnatura 2,69 €/Liter, Kaufland (Völkel) 1,99 €/Liter, Lidl (Niederrhein-Gold Tersteegen) 1,35 €/Liter, Müller Drogeriemarkt (Jacoby, Baden-Württemberg) 1,65 €/Liter
- Demeter-Säfte: Voelkel 2,59 €/ Liter
Quelle: ÖKO-Test 10/ 2024