ebl-Festival in Fürth

Sa 6. Juli, 13-17.00 u. So 7. Juli, 11-16.00 Uhr: 30 Jahre ebl-Naturkost, Tag der offenen Tür bei ebl-naturkost, Am Grünen Weg 8, 90766 Fürth, Parkplätze vorhanden, U1 (Haltestelle Fürth-Hardhöhe)

Führungen durch Zentrale, Lager, Produktionsküche und Metzgerei, Essen und Trinken, Info-Stände der Lieferanten und Hersteller, Vorträge, Kinderprogramm, viele Überraschungen; mehr Info: www.ebl-naturkost.de/festival/

Mehr Bio-Nachfrage = mehr Bio-Landwirtschaft

„Was für ein Jahresanfang geprägt von Nachrichten und Groß-Demos zu den Themen Agrardiesel und Rechtsruck. Wenn es um die Proteste und den Frust der Bäuerinnen und Bauern geht, ist aus unserer Sicht einmal mehr deutlich , wie nötig, ja überfällig der grundsätzliche Systemwechsel hin zu einer enkeltauglichen und damit pestizidfreien Landwirtschaft ist. Unsere Kernbotschaft lautet in diesem Jahr: Bio kaufen heißt Artenvielfalt schützen.“ Das schreibt unser Partner Bündnis für eine enkeltaugliche Landwirtschaft e.V. am 23.01.2024, www.enkeltauglich.bio

Wir erweitern die Aussage unseres Partners:

Wenn mehr Bio gekauft wird, werden mehr Bauern zur biologischen Landwirtschaft konvertieren und damit ein einträglicheres Auskommen haben. Drei Dinge muss die Politik für alle Landwirte leisten:

  • Bürokratieabbau
  • Vorschläge der Borchert-Kommission und des BOELW umsetzen
  • kleinere und mittelgroße Bauern besser fördert

Bio-Christbaumverkauf in Nürnberg

Pestizidfreie Weihnachtsbäume aus nachhaltigem Anbau und Bio-Helden, = Bäume mit Charakter, natürlich gewachsen zum ermäßigten Preis, gibt’s bei:

marktplatz marienberg, Braillestr. 27, 90425 Nürnberg, Di-Sa von 10.00-18.00 Uhr

Das Schöne ist, man kann bei Tante noris gleich noch Kaffee trinken und Kuchen essen und vielleicht noch einen Weihnachtsstern oder andere Weihnachtsartikel kaufen.

Neuer BUND-Test: Über zwei Drittel der Weihnachtsbäume sind mit Pestiziden belastet.