Geflügelhof Schubert wird auf der BioFach geehrt

Unser Mitglied, Peter Schubert (3. von rechts), nahm am 14. Februar 2019, auf der BioFach 2019 den ersten Preis für die „Schönste Veranstaltung der Bio-Erlebnistage 2018“ aus der Hand der Bayerischen Staatsministerin für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten, Michaela Kaniber (2. von rechts), entgegen . Die bayerische Bio-Königin war ebenfalls anwesend (2. von links).

Der Geflügelhof Schubert präsentierte sich auch, zusammen mit der BioMetropole Nürnberg, den Bio-Machern (Bio-Gärtnern aus dem Knoblauchsland Nürnberg) und dem Bio-Verbraucher e.V. an einem Gemeinschaftsstand auf der BioFach in Halle 9.

Bei der diesjährigen Mitgliederversammlung waren wir 100

Unsere Mitgliederversammlungen sind ein besonderes Ereignis, das Sie sich nicht entgehen lassen sollten. Es treffen sich alle am Bio-Wirtschaftsprozess Beteiligten (Bio-Erzeuger, Bio-Händler/-Dienstleister und Bio-Verbraucher). Einige Firmenmitglieder stellen ihre Betriebe/ Produkte vor. Sie können verschiedene Bio-Produkte kennen lernen und probieren, kostenlos mitnehmen oder kaufen.

Außerdem pflegen wir eine Bio-Esskultur mit Produkten und Dienstleistungen unserer Firmenmitglieder: Wir bieten ein Bio-Dreigang-Menü und Getränke – kostenlos für die Teilnehmer.

Bei Gründung hatte Vorstandsmitglied Helmut Ritter die Idee der „Bio-Ausschüttung“. Wie Wirtschaftsunternehmen einen Gewinn ausschütten, sollte der Bio-Verbraucher e.V. seinen Mitgliedern als „Beteiligungs-Gewinn“ Bio-Produkte bieten. Seitdem packen wir zur Mitgliederversammlung Tüten mit Proben und Produckten von Bio-Firmen, die unsere Teilnehmer mit nach Hause nehmen. Das Kennenlernen neuer Produkte ist sehr beliebt.

Wir vernetzen alle am Bio-Wirtschaftsprozess Beteiligten; deshalb auch unsere neue Internetadresse www.netz.bio.