Agrarpolitik muss endlich zum Teil der Klimapolitik gemacht werden

Zuschrift von foodwatch vom 20.09.2019

Sie haben es wahrscheinlich in den Medien verfolgt oder waren selbst auf der Straße: Heute haben Hundertausende für eine klimafreundlichere Politik gestreikt. Auch wir von foodwatch waren bei der Demo in Berlin dabei. Wir fordern, endlich die Landwirtschaft beim Thema Klima in die Pflicht zu nehmen. Denn hier gibt es enorme Einsparpotenziale. Die Landwirtschaft verursacht in etwa so viele klimaschädliche Gase wie der Straßenverkehr! Wie eine neue foodwatch-Analyse belegt, entstehen durch die Agrarbranche in der EU jährlich Klimaschäden in Höhe von 77 Milliarden Euro.

Das macht deutlich: Die Klimadebatte sollte nicht nur um Flugreisen und SUVs kreisen, denn die Landwirtschaft ist mit ihrer Überproduktion an Fleisch und klimaschädlichen Anbaumethoden eine riesige Treibhausgas-Schleuder. Statt diese Missstände anzugehen, fördert der Staat das fehlgeleitete Wirtschaften noch mit Milliardensubventionen. foodwatch fordert die Bundesregierung auf, die Agrarpolitik endlich zum Teil der Klimapolitik zu machen und verbindliche Vorgaben für die Einsparungen von CO2-Äquivalenten zu formulieren.

Doch wie könnten das aussehen? Das Verursacherprinzip muss gelten: Die Landwirtschaft muss für die von ihr verursachten Klima- und Umweltschäden aufkommen. Das senkt die Klima-Emissionen und macht umweltfreundlich erzeugte Produkte günstiger, umweltschädlichere Produkte teurer. Nur mit einer umfassenden ökologischen Reform des gesamten Agrarsektors lassen sich diese Einsparungen erzielen.

Wie ist unsere Studie entstanden? foodwatch hat zahlreiche wissenschaftliche Untersuchungen zu den sogenannten externen Effekten der Landwirtschaft analysieren lassen. Darunter versteht man Kosten, die durch landwirtschaftliche Produktion zum Beispiel in der Umwelt entstehen – die aber nicht von Verursachern, sondern von der Allgemeinheit getragen werden. Die Studienauswertung zeigt, wie enorm die externen Effekte der Landwirtschaft seien, insbesondere auf das Klima.
Mehr zu der Studie: www.foodwatch.org: EU-Landwirtschaft verursacht Klimaschäden von 77 Milliarden Euro, Nachricht vom 18.09.2019

 

„Bio erleben“ lockte etwa 40.000 Gäste auf den Hauptmarkt in Nürnberg

Grundstein für Event wurde 2004 vom Bio-Verbraucher e.V. gelegt

Vom 19. bis 21. Juli war das Thema Bio in Nürnberg wieder in aller Munde. Bis zu etwa 40.000 Menschen kamen auf den Hauptmarkt, um sich über Öko-Lebensmittel, -Getränke, -Kleidung und andere -Produkte auszutauschen. Rund 100 Aussteller aus den unterschiedlichsten Bereichen hatten wieder zum Schlemmen, Probieren, Informieren und Kaufen eingeladen – darunter auch der in Johannis ansässige Bio-Verbraucher e.V. An seinem Stand gab es unter anderem einen Müsli-Workshop für Kinder und zahlreiche Kostproben. Vereinsvorsitzender Wolfgang Ritter ist von der riesigen Resonanz der Bevölkerung begeistert, erinnert sich aber auch an ganz andere Zeiten. Mit dem Bio-Verbraucher e.V. gehört er zu den Vätern von „Bio erleben“.

„In den Jahren 2005 und 2006 waren trotz Werbung lediglich wenige hundert Menschen zur Vorläuferveranstaltung, den Bio-Erlebnistagen, gekommen“, erinnert sich Ritter. Der Bio-Verbraucher e.V. war damals erst ein Jahr alt und wollte Produzenten und Verbraucher bei einem regelmäßigen stattfindenden Event auf dem Gelände der Anthroposophischen Gesellschaft in Johannis zusammen bringen. Nachdem auch die zweite Auflage nur einen bescheidenen Erfolg gebracht hatte, erfolgte eine Manöverkritik im Rathaus. „Mit der Initiative Bio-Metropole Nürnberg war die Stadt mittlerweile Mitglied in unserem Verein und fand das Konzept der Bio-Erlebnistage trotz der zunächst schwachen Resonanz überzeugend“, erinnert sich Ritter. Aber wie sollte man bloß mehr Menschen erreichen? „Warum machen wir so etwas nicht auf dem Hauptmarkt?“, lautete die Frage, die zur Antwort führte.

Schon ein Jahr später (2007) fand das erste „Bio erleben“ auf Nürnbergs zentralem Platz statt. Von Anfang an lockte die Veranstaltung mit einem hochkarätigen Programm. So fand etwa ein Front-Cooking mit Nürnberger Spitzenköchen statt – darunter etwa Andree Köthe vom Sterne-Restaurant Essigbrätlein. Auch Bürgermeister Ulrich Maly wagte sich an den Herd. „Waren in Johannis nur einige hundert Besucher gekommen, waren es jetzt aus dem Stand 25.000“, blickt Wolfgang Ritter zurück. Schon damals gab es 60 Aussteller, 2008 waren es schon 80. Heute sind es an die 100 und das Interesse am Thema Bio wächst stetig.

Der Bio-Verbraucher e.V. setzt sich deshalb nicht nur an diesen wenigen Tagen im Jahr für die Förderung von ökologischen Lebensmitteln ein. Er steht das ganze Jahr über für bio-regionalen, bio-saisonalen und bio-fair gehandelten Konsum, bringt Erzeuger, Händler, Dienstleister und Verbraucher in Kontakt und bietet regelmäßig Veranstaltungen an. Zum Beispiel Bio-Kochkurse mit gemeinsamem Essen, spannende Bio-Ausflüge zu Firmenmitgliedern und vieles mehr. Zudem betreibt der Verband Lobbyarbeit für die gute Sache und steht im Austausch mit der Stadt und vielen anderen Organisationen.

Wem die Vernetzung aller am Bio-Wirtschaftsprozess Beteiligten ein Anliegen ist, wer wissen möchte, woher seine Nahrungsmittel kommen, wer möchte, dass die Verbrauchermeinung immer mehr an Bedeutung gewinnt, der kann im Bio-Verbraucher e.V. Mitglied werden (Jahresbeitrag für Personen 24 Euro, für Firmen ab 30 Euro). Bio-Adressen, Nachrichten aus der Bio-Welt, Angebote & Gesuche, Termine und Beitrittserklärungen auf www.sei.bio und www.netz.bio.
Bericht von Andreas Hempfling

BÖLW-Kommentar zum EuGH-Urteil über neue Gentechnik vor einem Jahr

Der Urteilsspruch des Europäischen Gerichtshofs (EuGH), dem höchsten Gericht der EU, stellte am 25. Juli 2018 klar, dass neuartige wie herkömmliche Gentechnik reguliert werden muss. Dr. Felix Prinz zu Löwenstein, Vorsitzender des Bund Ökologische Lebensmittelwirtschaft (BÖLW), kommentiert:

„Der EuGH hat vor einem Jahr in seiner Entscheidung nicht Gentechnik beurteilt und ob diese gut oder schlecht, sicher oder unsicher ist, sondern die neuen Gentechnikverfahren in das geltende Europäische Gentechnikrecht eingeordnet. Das Urteil bedeutet, dass Gentechnik wie CRIPSR-Cas und Co gemäß der EU-Freisetzungsrichtlinie reguliert werden muss, was unter anderem Sicherheitsprüfung und Kennzeichnung einschließt.

Die Bundesregierung muss gewährleisten, dass die gesetzlich vorgeschriebene Regulierung und Kennzeichnung für die neuen Gentechniken vollumfänglich umgesetzt wird.

Mit der rechtlichen Einordnung schuf das EuGH Rechtssicherheit für alle in Landwirtschaft und Lebensmittelmarkt tätigen Unternehmen. Die europäischen Richter sorgten dafür, dass Bäuerinnen und Verbraucher weiter selbst darüber entscheiden können, was sie anbauen und essen. Trotz gegenteiligen Behauptungen: Nach erfolgter Zulassung können auch Produkte der neuen Gentechniken in Verkehr gebracht werden. Und es kann daran, unter Beachtung der EU-rechtlichen Bestimmungen, auch weiterhin geforscht werden.

Es ist aber jetzt wichtig, dass bei der Forschung nicht alles auf genau die Karte gesetzt wird, die bereits die letzten 20 Jahre mehr Heilsversprechen als Erfolge hervorbrachte. Es braucht dringend wieder eine unabhängige Risikoforschung, die derzeit gegen Null gefahren worden ist. Auch muss die neue Gentechnik realistisch beurteilt werden. Bis heute ist es weder durch alte, noch mit der neuen Art der Genmanipulation gelungen, etwa Resistenzen gegen wirtschaftlich bedeutende Pilzkrankheiten im Getreide, höhere Erträge oder die Resilienz gegen Extremwetterlagen zu erreichen. Denn für solche Eigenschaften genügt es nicht, eines oder wenige Gene zu verändern – weshalb man hier mit klassischen Züchtungsmethoden leichter zum Ziel kommt.

Zudem kann man den Herausforderungen, wie sie vor allem die Klima-Krise mit sich bringt, nicht allein mit Züchtung begegnen. Es kommt vielmehr darauf an, wie wir das gesamte Gefüge von der Bodenfruchtbarkeit bis hin zu den Agrarlandschaften gestalten, wie wir Fruchtfolgen abwechslungsreicher machen und vielfältige, robuste Sorten wählen. All das müssen wir den veränderten Bedingungen anpassen – wir sehen hier bereits viele Erfolge, aber auch dringenden weiteren Forschungsbedarf. Eine ausgewogene und am Vorsorgeprinzip orientierte Forschungspolitik muss auch hierfür Mittel und entsprechende Infrastruktur zur Verfügung stellen!“
Quelle: presse@boelw.de vom 24.07.2019

Kaufst du noch die Trommel oder wäschst du schon umweltfreundlich?

In Info-Brief 59 berichteten wir an dieser Stelle von Olivenöl-Tests. Unser Firmenmitglied Byodo Naturkost GmbH hat dazu Stellung genommen, veröffentlicht bei www.sei.bio/ Wissenswertes/ Byodo-Kommentar zu Warentest

Kaufst du noch die Trommel oder wäschst du schon umweltfreundlich?

Was erwartet man von einem modernen Waschmittel? Gute Waschleistung und Fleckentfernung einerseits, Umweltverträglichkeit andererseits. Jumbo-Waschmittelpackungen mit Füllstoffen, die beim Waschen gar keine Funktion haben, aber die Umwelt belasten, sind out. Flüssigwaschmittel enthalten meist mehr Chemikalien, „Caps“ und „Pods“ kann man nicht dosieren, Kompaktpulver sind meist die umweltfreundlichste Variante. Setze das Pulver sparsam ein (Viel hilft nicht viel!), verzichte auf Vorwäsche und Weichspüler und wähle möglichst ein Waschmittel, das keine synthetischen waschaktiven und waschunterstützenden Substanzen und auch keine optischen Aufheller enthält. Das nützt dir (deinem Geldbeutel) und der Umwelt. „Die beste Wahl: Baukastensysteme, bei denen man Enthärter und Fleckentferner nur bei Bedarf einsetzt.“ (ÖKO-Test Magazin 9/2019, S. 22)

ÖKO-Test hat 26 Vollwaschmittel getestet, von denen fünf die Note „gut“ erzielten, der Rest „befriedigend“. „Gut“ sind:
• Ecover Universal Waschpulver Konzentrat, Lavendel Preis pro Waschgang 31 Cents
• Frosch Citrus Voll-Waschpulver Preis pro Waschgang 19 Cents
• Shetlan Vollwaschmittel Super Compact Preis pro Waschgang 13 Cents
• Sonett Waschmittel Konzentrat im Baukastensystem Preis pro Waschgang 23 Cents
• Tandil Ultra-Plus Vollwaschmittel Preis pro Waschgang 13 Cents

Das Produkt unseres Firmenmitgliedes Ecover schneidet unter der Rubrik „Weitere Mängel“ als einziges mit „sehr gut“ ab, das Produkt unseres Firmenmitgliedes Sonett als einziges mit „sehr gut“ unter der Rubrik „Ausgewählte Inhaltsstoffe“. Unter den anderen 24 Waschmitteln erreichen einige in diesen Rubriken kein „befriedigend“, manche sind „mangelhaft“. Ein relativ teures, Lenor 2in1 Vollwaschmittel April-frisch, Preis pro Waschgang 28 Cents, wäscht zwar „gut“, aber die „Inhaltsstoffe“ werden mit „mangelhaft“, die „Weiteren Mängel“ sogar mit „ungenügend“ bewertet.
Bericht von Wolfgang Ritter, Quelle: ÖKO-Test Magazin 9/2019

Sonett-Wasch- und Reinigungsmittel – auch zum Nachfüllen – gibt es im Raum Nürnberg auch bei unserer Mitarbeiterin Marilena Pal, www.energiereich-raumpflege.de, T. 0152 2991 8053

Die Planeten-Diät – Teil 2

Essen, was uns selbst und der Erde gut tut – die Ernährungsexpertin Maike Ehrlichmann zeigt, warum das jetzt ansteht und wie es gehen kann (Teil 1 in Info-Brief 59).

Stellen wir uns einmal vor, was in den Köpfen und Herzen passiert, wenn sie in der Süddeutschen Zeitung lesen: „43 Gramm Fleisch am Tag sind genug“. Oder in der Schlagzeile des Spiegel „Iss nur 43 Gramm Fleisch pro Tag, rette die Welt“. „Wer gesünder leben und dabei die Umwelt schützen will, sollte weniger Rindfleisch essen“, titelt die Zeit.

Dabei will ich jetzt nicht einmal die Frage stellen, ob nicht deutlich zu unterscheiden wäre zwischen einem Rind aus industrieller Landwirtschaft, einem Bio-Rind und einem aus biodynamischer Landwirtschaft. Daran hat sich beispielsweise Dr. Anita Idel abgearbeitet und das in ihrem Buch Kühe sind keine Klimakiller dargelegt. Mir geht es darum, ob solche Nachrichten zum Handeln motivieren. Sicherlich bestärken diese krassen Zahlen alle, die sich ohnehin schon bemühen. Aber es wird auch viel Frustration geben: „Erst die Ökosteuer und jetzt nimmt man mir auch noch mein Steak weg!“

In der Bild am Sonntag vom 17.02.2019 wurde es ein bisschen vorsichtiger erklärt und ein positives Bild aus der guten alten Zeit bemüht: den Sonntagsbraten. Zu einer Portion davon summiert sich nämlich die tägliche Fleischmenge im Laufe einer Woche auf. So könnte man es also auch machen. Damals, in den 1950ern und 1960ern, habe man noch nachhaltiger gegessen, so der Ernährungswissenschaftler und Lebensmittel-Experte Prof. Dr. Guido Ritter im Gespräch mit dem Blatt. Und wir haben alle noch viel mehr für unser Essen arbeiten müssen, es war weitaus teurer. „Oma hat es gut gemacht, das können wir auch!“ Das ist doch schon einmal eine positivere Herangehensweise.

Motivation ist wichtiger als Grammangaben
Um das Ernährungsverhalten zu verändern, ist Motivation wichtiger, als es exakte Grammangaben sind. Am besten etwas, das von innen heraus kommt. Denn die eigenen Emotionen wirken stärker als jede logische Überlegung! Tatsächlich zeigt die Verhaltensforschung zu Klimawandel (ja, das ist inzwischen eine eigene Disziplin!), dass alle Erkenntnisse über die Klimakrise die Menschen noch kaum zu einem CO2-bewussteren Handeln bewegt haben. Selbst bei einem Anstieg des Wissens und der Überzeugung, dass die Krise da ist, wächst das klimarelevante Handeln nicht mit. Bewusstsein reicht also nicht?

Ich kann dieses Phänomen nur aus der Ernährungssicht bestätigen. Wird mir jemand mit stark erhöhten Cholesterinwerten vom Arzt geschickt, so weiß er sicher über sein Risiko für sein Herz Bescheid. Der Arzt hat es ihm erklärt, ich tue das und bestimmt hat er auch schon gegoogelt. Aber anders zu essen ist trotzdem schwer. Viel einfacher und schneller fällt eine Ernährungsumstellung beispielsweise einem Patienten, der einen Herzinfarkt erlitten hat.

Das Wünschenswerte leichter machen
Viele Konzepte sind schon ganz offensichtlich. Ich bin da keine Expertin, aber mir fällt sofort das Stichwort „wahre Preise für Lebensmittel“ ein (info3 berichtete im Dezember). Unter dem Titel „Was kosten uns die Lebensmittel wirklich“ hatte etwa die Schweisfurth Stiftung im vergangenen Jahr eine Studie dazu veröffentlicht. Sie haben Stickstoff, Klimagase, Energieerzeugung auf die Lebensmittelpreise aufgeschlagen. Eines der Ergebnisse: Konventionelle Milcherzeugnisse müssten im Laden etwa 30 Prozent teurer sein, biologische nur etwa zehn Prozent. Konventionelle Produkte kosten also in Wahrheit etwa so viel wie die Biovarianten.

Eine Umsetzung davon wäre nur ein Gedanke zum politischen Eingreifen. Viele NGOs, wie etwa Greenpeace, Slowfood oder das Bündnis Wir haben es satt haben überzeugende Forderungen gestellt, statt finanzieller Förderung klimaschädlicher Produktion eine nachhaltige Landwirtschaft zu unterstützen. (Siehe dazu auch unseren Beitrag im Leitartikel. Die Red.)

Solche Maßnahmen haben übrigens auch die Wissenschaftler der Lancet-Studie eingefordert. Vielleicht wäre es eine schöne Aufgabe für die Medien gewesen, diese Botschaft weiterzutragen und nicht nur mit aufmerksamkeitsheischenden Titeln zu provozieren: Wie wir mit Messer und Gabel die Welt retten sollen. Durch intelligente politische Vorgaben können wir eine Welt formen, in der das auch die breite Masse will.
Quelle: Maike Ehrlichmann: Die Planetendiät in der Zeitschrift info3 März 2019 (Ausschnitte); siehe auch das Buch der Autorin: Einfach ehrlich essen, 2017 ISBN 978-3-7776-2662-8

Soja on top: Innovation auf hessischen Feldern

Ziel des Projektes Soja on top ist es, ein Anbausystem zu entwickeln, das die Anbausicherheit für Soja erhöht und keinen zusätzlichen Flächenbedarf aufweist – bei gleichzeitiger Erhöhung der Biodiversität. „Soja on top“ wird durch die EU im Rahmen der Europäischen Innovationspartnerschaft (EIP-Agri) und den Entwicklungsplan für den ländlichen Raum des Landes Hessen 2014 – 2020 (EPLR) gefördert. Im Projekt arbeiten Landwirte, Wissenschaftler, Züchter und die Landtechnik auf Augenhöhen zusammen.

Die Justus-Liebig Universität Gießen leitet das Projekt durch die Professur für Ökologischen Landbau mit dem Schwerpunkt nachhaltige Bodennutzung. Sie führt auf dem Versuchsgut Gladbacherhof in Villmar-Aumenau mehrjährige wissenschaftliche Anbauversuche durch. Getestet werden dort sechs Weizensorten in Mischkultur mit zwei Sojasorten bei Reihenabständen von 50 und 75 cm im Vergleich zum betriebsüblichen Weizenanbau. Unterstützt wird die Sortenwahl für Weizen von der Forschung & Züchtung Dottenfelderhof und für die Sojasortenwahl ist die Taifun-Tofu GmbH, Landwirtschaftliches Zentrum für Sojaanbau & Entwicklung zuständig. Der Forschungsring ist für die Kommunikation, die Datenerhebung und die Auswertung zu Qualitätsparametern bei Weizen, Soja und Mais verantwortlich. Zusätzlich zu den wissenschaftlichen Anbauversuchen werden zwei mal drei Versuche auf Praxisbetrieben durchgeführt.

Praxisversuche auf zwei ökologisch- und einem konventionell wirtschaftenden Marktfruchtbetrieb
Die teilnehmenden Marktfruchtbetriebe bauen ihren Winterweizen standardmäßig mit einem weiten Reihenabstand an. Die Sojabohnen können dadurch Ende April / Anfang Mai in einen bestehenden Weizenbestand eingesät werden. Nach der Weizenernte Ende Juli können sich die Sojapflanzen noch ca. acht Wochen weiterentwickeln, bevor sie mit einem zweiten Mähdrusch abgeerntet werden. Damit wird erreicht, dass zum einen keine zusätzliche Fläche benötigt wird, die Ertragssicherheit durch den Anbau von Winterweizen abgesichert ist und Vogelfraß und Unkrautaufkommen durch den Weizenbestand reduziert werden.

Praxisversuche auf zwei ökologisch- und einem konventionell wirtschaftenden Futterbaubetrieb
Drei weitere Betriebe bauen Soja zwischen Mais an. Soja in Mischkultur mit Mais unterscheidet sich im Aussaatzeitpunkt, aber nicht im Erntezeitpunkt. Geerntet wird die ganze Pflanze, zusammen mit dem Mais und wird entweder frisch verfüttert oder siliert. Neben der Erschließung einer zusätzlichen Eiweißquelle erhöht sich so auch die Biodiversität und das für den Maisanbau in Reinkultur bedeutende Erosionsrisiko kann reduziert werden.

Besondere Herausforderungen im ersten Anbaujahr waren die anhaltende Trockenheit und Fraßschäden auf den Praxisbetrieben. Nähere Informationen: www.sojaontop.de
Quelle: Meike Oltmanns in: Forschungsring Jahresbericht 2018

Wie bildet man Assoziationen – Teil 2

Auszüge aus einem Beitrag von Rudolf Isler (Teil 1 in Info-Brief 59/ Juli 2019)

Assoziationen haben nicht die Aufgabe, Preise direkt zu beeinflussen und festzulegen. Das heißt: Preise müssen sich im Markt frei bilden können. Dabei kommt es aber darauf an, wie sich die anbietenden und die nachfragenden Personen verhalten wollen. Darüber können sie Vereinbarungen treffen.
1. Ein starkes Hindernis ist der internationale Handel. Mit Konsumenten, die im Ausland einkaufen, weil es dort günstiger ist, können sich die inländischen Produzenten nicht kooperativ zusammensetzen, und ebenso ist keine Assoziation möglich mit Produzenten, die ihre Produktion ins Ausland verlagern, weil die Produktionskosten dort niedriger sind. Dass man auf ein solches Wirtschaftsverhalten vertraglich verzichtet, ist eine Grundvoraussetzung dafür, dass eine Assoziation überhaupt zustande kommt.
2. Ein weiteres Hindernis sind die Eingriffe des Staates in die Wirtschaft durch Subventionen und Begünstigungen aller Art. Für viele dieser Staatseingriffe würden die Gründe wegfallen, wenn die Wirtschaftsteilnehmer vertraglich darauf verzichteten, die Verhältnisse in anderen Ländern auszunützen und dadurch die inländischen Preise auf ein Niveau weit unter die «richtigen» Preise zu drücken.
3. In einen Assoziationsvertrag gehören auch detaillierte Vereinbarungen darüber, wie die Wirtschaftsteilnehmer sich bemühen wollen, die Ressourcen zu schonen und die Natur nicht zu schädigen.
4. Die Unternehmer werden sich verpflichten, die Erträge so unter alle Mitarbeiter zu verteilen, dass deren Bedürfnisse möglichst gut befriedigt werden.
5. Damit jeder die Situation derer, denen er gegenübersitzt, verstehen kann, ist innerhalb der Assoziation die ehrliche, nicht manipulierte Buchführung offenzulegen.
6. Ein prinzipielles Ziel der assoziativen Wirtschaft ist es, soziale Aufgaben nicht an die staatliche Politik abzuschieben, sondern selbst in die Hand zu nehmen.
7. Ein weiterer wichtiger Punkt hat sehr weitreichende rechtliche und wirtschaftliche Konsequenzen: Die Grundeigentümer verpflichten sich, Grund und Boden nicht zu verkaufen, nicht zu vererben und nicht zu beleihen. Der Boden wird dann nicht mehr wie eine Ware behandelt. Solange der Boden einen Preis hat, der durch spekulativen Handel beeinflusst ist, verfälscht er die Gesamtstruktur der Preise. Als Kostenfaktor wirkt er verteuernd.
8. Die Teilnehmer werden sich auch verpflichten, den Boden, das Leihkapital und das Beteiligungskapital (Eigenkapital) so zu behandeln, dass sie denjenigen Personen zur Verfügung gestellt werden, die sie benötigen und die für ihre Verwendung die nötigen fachlichen und moralischen Fähigkeiten haben.
9. Die genannten Vereinbarungen haben Konsequenzen für die Buchführung (u. a. für die Bewertung und Abschreibung des Anlagevermögens), die ebenfalls ausführlich dargestellt werden müssen.
10. Weiter ist es denkbar und für die Sache förderlich, dass die Assoziationsteilnehmer darauf hinarbeiten, ihre Tausch- und Kaufgeschäfte durch Verrechnung in einem autonomen, vom Staat und den heutigen Banken unabhängigen Geldsystem abzuwickeln, das heißt mit einem Geld, das durch diese Verrechnung als Kaufgeld entsteht und nicht wie das heutige Geld durch Kredite und Schulden.

Diese Aufzählung macht deutlich, dass das Vertrauen, das in einer Assoziation eine große Rolle spielt, ein solides Fundament braucht und fortwährend sorgfältig gepflegt werden muss. Mit Wirtschaftsteilnehmern, welche die genannten Voraussetzungen ablehnen, ist die Bildung einer Assoziation unmöglich.
Quelle: Rudolf Isler, Ueli Hurter, Assoziatives Wirtschaften – Was verstand Rudolf Steiner unter einer wirtschaftlichen Assoziation?, Dornach 2019, https://www.goetheanum-verlag.ch/nc/einzelansicht/ artikel/assoziatives-wirtschaften/shop/5987/

EU-Agrarpolitik nach 2020: Geld mit Gemeinwohlleistungen verdienen, anstatt durch Landbesitz

Liebe Leserinnen und Leser,

der Wissenschaftliche Beirat für Agrarpolitik, Ernährung und gesundheitlichen Verbraucherschutz (WBAE) berät das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) in Deutschland. Die 19 unabhängigen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler machen in ihrer jüngsten Stellungnahme deutlich, dass das Steuergeld Umwelt-, Klima- und Tierschutz statt Flächenbesitz belohnen muss und zeigen auf, wie das umgesetzt werden kann.

Mit jährlich 60 Mrd. € bestimmt die EU-Agrarpolitik (GAP), welche Landwirtschaft sich in Europa lohnt. Alle sieben Jahre wird die GAP reformiert, derzeit verhandeln Mitgliedsstaaten und EU-Parlament über die Agrarförderung nach 2020. Eine Forsa-Umfrage zeigt: Zwei Drittel der Landwirte wünschen sich eine andere EU-Agrarpolitik. Aktuell durchkreuzt die EU mit der EU-Agrarpolitik ihre eigenen Ziele, zu denen sich die Staatengemeinschaft mit Blick auf das Klima, die Umwelt, Artenvielfalt oder lebendige Dörfer verpflichtet haben.

Was entscheidend ist für eine zukunftsfähige GAP:

1. Statt 70 % Pauschalzahlungen nach Fläche brauchen wir 70 % der gesamten EU-Fördermittel für die Honorierung von freiwilligen Leistungen für den Umwelt-, Klima- und Tierschutz.
2. Verbindliche Umwelt-, Klima- und Tierschutzziele für alle Mitgliedsstaaten sind nötig, um einen Dumpingwettbewerb zu verhindern.
3. Ein großer Teil der Direktzahlungen der ersten Säule müssen für freiwillige Umweltmaßnahmen (Ecoscheme) genutzt werden.
4. Mittel aus der ersten Säule müssen in die finanziell geschwächte zweite Säule umgeschichtet werden, um dort Agrarumweltmaßnahmen, den ökologischen Landbau und Maßnahmen zur flächengebundenen artgerechten Tierhaltung finanzieren zu können.
5. Die Vorgaben für die künftige Investitionsförderung für Stallbauten müssen sich an den baulichen Vorgaben der EU-Öko-Verordnung orientieren. Nur so kann für konventionell wirtschaftende Betriebe sichergestellt werden, dass sie später auf ökologischen Landbau umstellen können.

Nach Übergabe der Empfehlungen des WBAE an das BMEL kommentiert Felix Prinz zu Löwenstein, Vorsitzender des Bund Ökologische Lebensmittelwirtschaft (BÖLW):

„Es besteht ein sehr hoher Veränderungsdruck in Landwirtschaft und Gesellschaft, da können wir uns keine unwirksamen teuren Politikmaßnahmen mehr leisten. Die Wissenschaftler stellen erneut fest, dass die bisherige GAP keinen hinreichenden Beitrag zur Reduzierung von Umweltbelastungen leistet. Das ist Rückenwind für Bundesministerin Klöckner durch ihren wissenschaftlichen Beirat, wenn sie eine ambitionierte Agrarpolitik für mehr Umwelt-, Klima- und Tierschutz in Brüssel einfordern will.“
Quelle: BÖLW-PM vom 17.07.2019: Die Gemeinsame Agrarpolitik kann jetzt zu einem Veränderungsmotor werden!

Wie der BÖLW begrüßt auch der Bio-Verbraucher e.V. die Empfehlungen des WBAE und drängt Bundeslandwirtschaftsministerin Klöckner, sie als Richtschnur für ihre Verhandlungen in Brüssel einzusetzen, um die kleinbäuerliche Bio-Landwirtschaft in Europa bei ihren Maßnahmen für Umwelt-, Klima- und Tierschutz angemessen zu unterstützen.

Mit herzlichen Grüßen
Ihr Wolfgang Ritter

Bio-Ausflug

Sa, 21. September, 14-16.00 Uhr: Bioland-Gärtnerei Kloster Plankstetten
Führung, Kostenbeteiligung erforderlich, Anmeldung bis 14. September: Arbeitskreis bio.-dyn. Hausgartengruppe Nürnberg, dergartenfreund@nefkom.net, Tel. 0911 – 60 69 98